Ihr Lieben!
Es wird-zunächst- kurz werden,da mein Laptop spinnt und im Übrigen wegen des immer noch anhaltenden Dauerregens das Internet nur sehr selten funktioniert. Kommt aber alles noch,versprochen!
Weigstens will ich doch schnell einige Feiertagswünsche schicken! Ich wünsch euch als Wichtigstes Gesundheit (ob ihrs glaubt oder nicht *s*);es mögen euch dafür ruhig ein paar kleinere Wewehchen befallen und euch zu mir in die Praxis treiben! Verbringt die ganzen Tage in Ruhe,die euch Kraft fürs neue Jahr geben möge! Und auch ein wenig Bescheidenheit!
So,nächster Tag. Hab einen Kühlventilator fürs Laptop gekauft und einen Adaptor fürs Netzteil. Ich hoff,jetzt klappts.Sicherheitshalber stell ich erst mal soviel Bilder in den Blog,wie möglich eh die Kiste wieder abstürzt.
Trotzdem kurz den Weihnachtstageverlauf: Hl Abend,morgens haben wir an die Ärmsten des Eingeborenendorfes Paytan 65 vorgepackte (von den Kindern der Schule) Weihnachtspakete verteilt: 3kg Reis und 2 Büchsen Sardinen: Essen satt für einige Tage über Weihnacht und Neujahr.Damit haben einige Schüler ,Kitty und ich, den Vormittag gebraucht.Gottsedank mal nicht bei Regen;trotzdem wars eine Schlammschlacht in dem aufgeweichten Boden:
Dann gings ins Hauptdorf: ca 200 Hütten, 420 Familien,die alle auf engstem Raum zusammenleben. Von den Hütten haben 36 eine eigene Toilette (meistens Hütten von Mangyanlehrerinnen,welche im Internat arbeiten,dort zur Schule gingen und später in Calapan und Davao studierten); der Rest geht „in die Umgebung“.

die ältere Frau hat ihr en Raum neben dem Wohnraum der Familie mit eigener Koch- und Wärmestelle;ihr „AltenteiL
Es gibt natürlich auch ein „gutes“ Leben dort; Kontrastprogramm:
Und wieder zum Hilfsprogram:

Familie (Haus Bild Oben), Mutter verstorben,Vater Schlaganfall; 5 Kinder; der Älteste versorgt den Vater und die anderen Kinder. Keine Arbeit

Eine größere Einzelspende
…wir kauften Salz,Zucker,ein paar Nudeln,Öl,Waschzeug usw,dazu Reis für mehrere Monate